Der Begriff Medizinalcannabis umfasst sowohl Cannabisblüten als auch Cannabisblütenextrakte sowie Medikamente, die aus den Bestandteilen der Cannabispflanze hergestellt werden.
Dem Patienten bzw. der Patientin stehen somit vor allem zwei Arten zur Verfügung, ihr Medizinalcannabis einzunehmen: Inhalation (Aufnahme über die Lunge), wie sie in aller Regel bei der Verordnung von Cannabisblüten erfolgt oder die orale Einnahme (Aufnahme über Magen-Darm-Trakt), die vor allem bei Cannabisextrakten eine Rolle spielt. Bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Cannabis Apotheke.
Bei der Inhalation von Cannabisblüten, die immer durch Vaporisierung (Verdampfung) in einem medizinischen Vaporisierer erfolgen sollte, gelangen die aktiven Inhaltsstoffe aus der Blüte über die Lunge direkt in den Blutkreislauf – der Wirkeintritt erfolgt hierbei schon nach wenigen Sekunden bis Minuten und hält dann ungefähr zwei bis drei Stunden an.
Durch die orale Einnahme von z. B. Cannabisextrakten erfolgt die Aufnahme der Wirkstoffe über den Magen-Darm-Trakt. Dabei kommt werden die Inhaltsstoffe zunächst in der Leber verstoffwechselt (der sog. First-pass-Effekt) bevor sie schließlich in den Blutkreislauf gelangen. Der Wirkeintritt erfolgt ca. 30 bis 90 Minuten nach der Einnahme, also deutlich später als nach Inhalation. Die Wirkung kann dann allerdings bis zu acht Stunden und länger andauern.