
Cannabis als Medizin wird von Ärzt:innen meist erst in Betracht bezogen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Als begleitende Maßnahme zu einer Krebstherapie wird es in medizinischen ...

Patient:innen stehen verschiedene Darreichungsformen von Medizinalcannabis zur Verfügung. Könnte die Einnahme von Cannabis Tabletten bald eine davon sein?

Inhalt Depressionen und Cannabis – die grundlegenden Zahlen Zum Hintergrund in Kürze: Das Endocannabinoidsystem Bei Depression: Cannabiskonsum? Auswertung der Nutzerdaten einer Cannabis-App Kö...

Kopfschmerzen wie Migräne können das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Erste Studien lassen auf eine positive Wirkung von Cannabis hoffen.
Wo genau ist der geographische Ursprung der Cannabispflanze? Sind „Hanf” (also Industrie-, Nutz- oder Faserhanf) und „Cannabis” wirklich verschiedene Pflanzen? Seit wann nutzen Menschen die vielen ...

Medizinisches Cannabis kann bei chronischen Schmerzen eine zusätzliche Behandlungsoption sein. Erfahren Sie hier mehr zur potenziellen Wirksamkeit.

Endocannabinoide in der Muttermilch? Keine Sorge, das hat nichts mit Cannabis zu tun, sondern ist ein normaler körperlicher Vorgang.

Viele glauben, dass man medizinisches Cannabis rauchen muss. Dabei gibt es neben der Inhalation von Cannabisblüten noch viele andere Darreichungsformen.

Schon im alten China wurde die Cannabispflanze zu medizinischen Zwecken verwendet. Seitdem hat sie eine turbulente Geschichte hinter sich.
